- überfüllen
- über|fụ̈l|len 〈V. tr.; hat〉 zu viel hineinfüllen, zu voll machen ● sich den Magen \überfüllen; der Saal, die Straßenbahn war überfüllt
* * *
über|fụ̈l|len <sw. V.; hat:übermäßig, über das Normalmaß füllen:die Verwundeten überfüllten das Lazarett.* * *
über|fụ̈l|len <sw. V.; hat: übermäßig, über das Normalmaß füllen: Die Leichtverwundeten ... überfüllten die ... Sanitätseinrichtungen um ein Vielfaches ihrer Aufnahmefähigkeit (Plievier, Stalingrad 240); <meist im 2. Part.:> der Saal, der Zug, das Stadion war [restlos, total] überfüllt; Die Bücherschränke waren überfüllt (K. Mann, Wendepunkt 70); Alle Hotels sind mit Flüchtlingen ... überfüllt (Grzimek, Serengeti 29); ... war die Vorhalle ... von Studenten überfüllt (Leonhard, Revolution 86); überfüllte Schulen, Bäder, Busse.
Universal-Lexikon. 2012.